Im Jahr 2018 kam ein Kunde auf uns zu. Er hatte vor vielen Jahren eine SoleX aus Frankreich nach Deutschland "geschmuggelt". Das Teil wurde seitdem von ihm gefahren und hatte ihm immer
Spaß gemacht. Irgendwann war der Lack halt ab und er hat sie neu lackiert. Er verwendete die Grundierung und den weißen Lack, wie er auch von Airbus für die Flugzeuge verwendet wird.
Irgendwann hat er die SoleX in sein Auto gepackt und dabei ist ihm die Motorachse genau an der Mutter abgebrochen. Die SoleX wurde von ihm dann zu einem bekannten Zweiradmechaniker in
unserer Gegend gebracht um die Achse wieder in Ordnung zu bringen. Herr Beppler, der eigentlich alles restauriert und repariert, was 2 Räder hat, ließ in Ermangelung der fehlenden Werkzeuge, die
Finger von der SoleX. Ich hatte bisher größten Respekt vor Herrn Beppler, und danach noch mehr.
Nach einer kurzen Verabredung haben wir uns mit dem Kunden auf dem Flugplatz in Landau getroffen. Die SoleX stand da in einem traurigen Zusand neben einem gelben Flugzeug.
Wir haben uns darüber unterhalten, was alles gemacht werden muss und vielleicht noch gemacht werden soll.
Auf jeden Fall muss sie wieder laufen. Bei dem Lack war sich der Kunde nicht sicher, ob sie weiß bleiben soll, oder ob sie wieder schwarz werden soll. Da das gelbe Flugzeug (zweisitziges
Leichtflugzeug) von dem Kunden selbst gebaut wurde, und kurz vor der Abnahme stand, machten wir den Vorschlag, die SoleX in "Piper Gelb" zu bauen.
Die Augen den Kunden fingen sofort an zu glänzen.
Wir kamen sofort zu der Einigung, dass wir das so machen. Als kleines Schmankerl haben wir uns darauf geeinigt, dass der Hauptrahmen mit den Streifen, wie sie auf den Tragflächen aufgeklebt sind, ebenfalls beklebt wird.